In dieser Folge lade ich euch zum Essen ein. Ganz genau, zum virtuellen Genießen und Ausprobieren! Endlich Bühne frei für die litauische Küche! Mein Gast ist Martin Kilgus, Politikwissenschaftler, Journalist und Moderator mit den Schwerpunkten Migration und internationale Beziehungen. Er ist ein häufiger Gast in Litauen und hat eine Buchpräsentation über die litauischen und deutschen kulinarischen Beziehungen auf der Leipziger Buchmesse 2017 moderiert. Das Buch heißt „Wie der gepökelte Stier nach Konstanz fuhr“. Mit Martin spreche ich über die Einflüsse der Nationalküchen untereinander und darüber, was unsere Gerichte ausmacht. Wie schmeckt die litauische Küche und gibt es sie überhaupt? Hört rein! (Erschienen 7.10. 2021)
#20 In Litauen ein Geschäft gründen
Eine abenteuerliche Geschichte von dem Schweizer Paar Karin und Stefan hört ihr in dieser 20. Folge. Noch vor ihrer Motoradreise entlang der Ostsee im Jahr 2016 wussten sie kaum was über Litauen. Heute haben sie hier ein kleines Hotel PALAIMA (Glückseligkeit) im...