Litauen und das Baltikum entdecken

von | Feb. 1, 2025

Das sind zwei Bücher, wenn ihr Litauen und andere baltische Länder besser kennenlernen möchtet.

🔖“Gebrauchsanweisung für das Baltikum von Sabine Herre
und
🔖“Wo die Ostsee Westsee heißt” von Tilmann Bünz

Beide Bücher sind keine klassischen Reiseführer. Bei beiden hatte ich auch als Litauerin viele Aha-Momente oder Stimmt!-Erlebnisse. 

Im Buch „Gebrauchsanweisung für das Baltikum“ führt Sabine Herre thematisch durch die Länder. Dadurch erhält man einen Vergleich zwischen den Ländern – sehr bereichernd, treffend und interessant. 

Im Buch „Wo die Ostsee Westsee heißt“ zeichnet Tilmann Bünz das Bild jedes Landes durch Geschichten. Kurzweilig und informativ. Einige Themen sind für Litauer vielleicht nicht unbedingt angenehm, aber genau das macht das Buch so bemerkenswert. 

In beiden Büchern wird deutlich, jedes Land hat einen eigenen Charakter.
Wenn die Reise ins Baltikum noch nicht feststeht, wird sich eure Meinung nach diesen Büchern ändern 😉

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Macht der litauischen Lieder

Macht der litauischen Lieder

Was verbindet das Geschirrspülen mit diesem Text? Die Antwort: das Lied. In diesem Text für zahlende Patreon-Mitglieder werfe ich einen ausführlichen Blick darauf, welche Rolle das litauische Lied in der Geschichte Litauens spielte – und wie es heute aussieht....

mehr lesen
Litauens Klangpoet: Eine Reise durch Čiurlionis‘ Werke

Litauens Klangpoet: Eine Reise durch Čiurlionis‘ Werke

Ein litauisches Genie.Ein Maler der Klänge.Ein Komponist der mystischen und mythologischen Elemente. Für Mikalojus Konstantinas Čiurlionis gab es keine Grenzen zwischen Musik und Bild. Er war Maler und er war Komponist. Čiurlionis malte, was er komponierte, und...

mehr lesen
Buchempfehlung: Zwischen zwei Welten

Buchempfehlung: Zwischen zwei Welten

Ich habe nicht damit gerechnet, dass diese “Litauischen Geschichten” mich so fesseln werden. Eigentlich sind sie so richtig litauisch doch nicht, denn das Memelland gehört erst seit 1923 zu Litauen und die Geschichten sind im Jahr 1917 erschienen. Aber es war immer...

mehr lesen
Litauische Frauen

Litauische Frauen

Meine Freundin Rūta ist eine vierfache Mutter mit 2 Söhnen und 3-jährigen Zwillingen. Sie ist eine von 1,5 Millionen litauischen Frauen, die die größere Hälfte der Bevölkerung (53,4 %) ausmacht. Mit dem ersten Kind hat sie einen Doktortitel als Energieingenieurin...

mehr lesen
Neue Werbung für Vilnius: Top oder Flop?

Neue Werbung für Vilnius: Top oder Flop?

Skandal! Die neueste Vilnius-Werbung für Großbritannien und Deutschland war das Thema des Monats in Litauen. Schon lange wurde nicht mehr so heftig diskutiert wie bei dieser Werbung. Für einige Tage war sogar die Präsidentenwahl in den litauischen Köpfen ausgeblendet....

mehr lesen