Auf jeden Fall die Orte, die mit den Tourismus-Oscars ausgezeichnet worden sind. In Litauen sind die besten Orten mit Vėtrungės (Wetterfahnen) ausgezeichnet.
Und dieses Jahr gingen Vėtrungės nach:
SENATORIŲ PASAŽAS (Vilnius). Die Senatorenpassage ist ein 400 Jahre alter Adelspalast im Herzen der Altstadt von Vilnius. Er beherbergt eine Bäckerei, eine Metzgerei, eine Bar für Naturweine, eine Buchhandlung, Läden für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Inneneinrichtung sowie zwei Restaurants, ausgezeichnet von Michelin – Nineteen18 und 14Horses.
MERKINĖS FABRIKAS (Merkinė, Landkreis Varėna). Merkinė ist eine kleine Stadt in der Region Dzūkija (Südlitauen). Auf dem Gelände der ehemaligen Seifen- und Teerfabrik ist nun ein Ort für den Genuss und für die Seele. Beim Essen öffnet sich der schönste Blick auf die Landschaft von Merkinė mit ihren Kiefernwäldern und den Mäandern des Flusses Nemunas.
KAIMELIO DVARAS (Landkreis Šakiai). Ein besonderes Phänomen ist dieses Herrenhaus in Kaimelis. Obwohl es noch nicht vollständig eröffnet ist und die Gestaltungsarbeiten noch andauern, ist dieser Ort ein Touristenmagnet geworden. Die Gastgeber wissen, was die Litauer lieben: gut erzählte Geschichten und Erlebnisführungen.
HOTEL MOLĖTAI (Molėtai). Schon im Namen der Stadt steckt das Wort „langsam“ (lėtai). Es sind das langsamere Lebenstempo und die Ruhe der Natur, die immer mehr Urlauber in diese Seenregion locken. Und es ist das erste Hotel dieser Stadt.
KAUNAS. Es gibt eine Menge Gründe, um die zweitgrößte Stadt Litauens zu besuchen. Ihr müsst da einfach hinfahren und sie entdecken.
KLANGREISE „Raudondvario dramaturas“ (Raudondvaris, Landkreis Kaunas). Das ist eines der bedeutendsten Renaissance-Schlösser in Litauen. „Dramaturas“ ist eine von künstlicher Intelligenz geschaffene Audioreise (auch auf Deutsch!), die durch die Geschichte des Herrenhauses Raudondvaris und das romantische Drama von Litauens berühmtester Liebeslegende – Sigismund Augustus und Barbora Radvilaitė – führt. All dies für nur 3€!
GUTSHOF BIRŽUVĖNAI (Biržuvėnai, Landkreis Telšiai). Bekannt ist dieses Herrenhaus geworden, als vor knapp zwei Jahrzehnten auf seinem Gelände ein Porzellanschatz ausgegraben wurde – fast 300 Porzellangefäße und zwei versilberte Champagnervasen. Heute ist dieses Gutshaus aus Holz ein Kunst- und Bildungszentrum mit einer Ausstellung über die Familie Gorski, es bietet Erholung für Pilger, die auf dem Camino Lituano unterwegs sind, und Degustationen mit den gräflichen Spezialitäten aus dem 19. Jahrhundert wie Heringsbutter, Bigos oder Kuchorius-Dessert.

Es gibt jedoch noch viele weitere Orte in Litauen, die nominiert wurden. Auch wenn sie nicht ausgezeichnet wurden, sind sie einen Besuch wert.
Schaut auf die Karte! Weitere Informationen findet ihr hier. Allerdings nur Litauisch. Ihr wisst aber, es gibt doch so viele Tools zum Übersetzen 🙂